Wertschätzende

Kommunikation

Führungskräfte und Teams

Mit wertschätzender Kommunikation (wK) Klarheit gewinnen und Balance halten

Die gegenwärtige Arbeitswelt von Führungskräften bedeutet Komplexität, Widersprüche und Unsicherheiten in einem flexiblen Maß sinnvoll und ganzheitlich selbst und gemeinschaftlich in Teams neu zu organisieren. Einerseits brauchen wir digitale Kommunikation und Evolution und andererseits zufriedenstellende analoge Beziehungen. Doch wie gelingt das?

Mit Sicherheit mehr Perspektive

Durch die empathische Erweiterung des aktuellen Kommunikationsverhaltens schafft die wertschätzende Kommunikation die Basis für eine positive Handlungssprache und einen bedürfnisorientierten Umgang. Akzeptanz, Offenheit und Wertschätzung werden spürbar gefördert.

Unternehmen mit wertschätzender Kultur

Es sind die Werte, unsere Kultur und die Haltung die es uns ermöglichen Bedürfnisse, Gefühle und Intuition passend zu integrieren. Wertschätzende Kommunikation bietet Freiräume für Gespür, Kreativität und Entfaltung der eigenen Führungspersönlichkeit und ein Werte bildendes Miteinander in Teams.

Eine lebendige Haltung für mehr Qualität

Durch wertschätzende Kommunikation wird ein wirklich tiefes Vertrauen in sich selbst und die Zukunft geschaffen. Aus dieser Haltung erwächst die Qualität der Welt in der wir leben möchten. Sie hilft durch innere Klarheit gelassen zu beginnen um beständig, lebendig zu sein. Wertschätzende Kommunikation ist einfach, eine hochwirksame, stabile und freudvolle Basis für ein erfülltes, achtsames (Arbeits-) Leben.

instead© Flyer
Wertschätzende Kommunikation