Automotive

Aftersales

Automotive Aftersales mit instead©

Vision

Durch klare Strukturen beständig positive Absatzentwicklung- und Erträge erzielen!

Wollen Sie …

  • die Produktivität der Werkstatt erhöhen und den Leistungsgrad Ihrer ServicemitarbeiterInnen optimieren?
  • dass Ihre ServiceberaterInnen den aktiven Serviceverkauf im Rahmen der Dialogannahme kundenorientiert leben?
  • den T&Z Umsatz Ihres Servicebereichs steigern um die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens langfristig zu sichern?
  • Ihren Aftersales Bereich weiterqualifizieren und das Kunden Kontakt Management Ihrer ServicemitarbeiterInnen flexibilisieren?
  • die Entzerrung der Annahmetermine über den aktiven Terminverkauf erreichen?
  • Ihre KundInnen aktivieren, für Sie eine überzeugte und begeisterte Vollreferenz zu werden?
  • die Prozessabläufe im Aftersales Bereich effizienter und wirksamer gestalten?
  • mehr Zufriedenheit und Motivation innerhalb Ihres Serviceteams schaffen?
  • die Quantität und die Qualität der Kundenkontakte steigern?
  • mehr an Lohnerlösen pro Fahrzeug-Durchgang erzielen?
  • die Loyalitätsrate Ihrer KundInnen langfristig erhöhen?

Ihre Zukunft – sicher gestalten?

Ihre Zukunft zielgerichtet gestalten – Step by step

Die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens durch sympathische und professionelle Dienstleistungen, effiziente Organisationsabläufe und motivierte, gut ausgebildete MitarbeiterInnen zu sichern ist unsere Mission.

Das 4-Schritte-Prinzip

1. Analyse

Wir analysieren Verhalten, Strukturen, Zahlen und Prozesse Ihrer Serviceorganisation konsequent verantwortungsvoll, um die möglichen Entwicklungsfelder zu identifizieren.

  • der Arbeitsplatzorganisation und Durchgängigkeit Ihrer Aftersales Prozesse und Laufwege
  • der Arbeitsmethodik, Kommunikation und fachlichen Kompetenzen Ihrer ServicemitarbeiterInnen
  • der Aufgabenverteilung unter den ServicemitarbeiterInnen und der Schnittstellenorganisation
  • der betriebswirtschaftlichen Daten
  • der Führungsstruktur- und kultur
  • der Marketingstrategie
  • der Arbeitszeit- und Entlohnungsmodelle

Wir konzipieren zielgerichtete Handlungspläne zur Weiterqualifikation für Sie und Ihre MitarbeiterInnen in den erkannten Entwicklungsfeldern, lösungsorientiert und wirksam.

Wir setzen messbare Qualifizierung gemeinsam mit Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen nach Ihrem Wunsch im Coaching, Consulting und Seminaren wertschätzend um. Beispiel:

  • Coaching für Ihre ServicemitarbeiterInnen in Bezug auf kunden-, vertriebs- und dienstleistungsorientiertes Handeln
  • Strukturierung aktueller Arbeitsabläufe inklusive Erstellung von Umsetzungsplänen
  • Erstellung von Handlungshilfen für MitarbeiterInnen (Telefonleitfäden und Argumentationshilfen)

Wir begleiten Ihren Weg zum Ziel durch regelmäßiges Feedback und Motivation und richten das Konzept flexibel am Gesamtfortschritt aus.

Auf einen Blick ..

Unser Coachingverständnis und die Zielsetzung

  • Unter Coaching verstehen wir die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen mit Führungs- und Steuerungsfunktionen und von Experten in Unternehmen und Organisationen.
  • Unser Coaching ist partizipativ, ergebnis- und lösungsorientiert und dient dem Erhalt und der Steigerung der Leistungsfähigkeit.
  • Zielsetzung von Fachberatung und Coaching ist die Weiterentwicklung von individuellen und kollektiven Lern- und Leistungsprozessen bei primär beruflichen Anliegen.
  • Wir stärken die Potenziale jedes Menschen so, dass eine wertschöpfende und zukunftsgerichtete Entwicklung von Unternehmen und Organisationen erreicht wird.

Wagen Sie sich an die Handlungsfelder moderner Personalpolitik!

Geförderte Prozessberatung! unternehmensWert:Mensch

www.unternehmens-wert-mensch.de

  • Personalentwicklung
  • Wissen und Kompetenz
  • Gesundheit

Aus- und Weiterbildung | Zertifizierung (Hersteller)

  • ServiceleiterInnen
  • WerkstattleiterInnen
  • LagerleiterInnen

Seminare, Training on the job und Coaching: Ablauforganisation und Prozesssteuerung (Auszug)

  • Professionelles Kunden Kontakt Management
  • Direktannahmeschulungen
  • Werkstattsteuerung
  • Kennzahlenanalyse
  • Implementierung von Steuerungsinstrumenten

Seminare, Training on the job und Coaching: Teile-, Zubehör- und Lagermanagement (Auszug)

  • Akquisitionscoaching für AussendienstmitarbeiterInnen
  • Effektives Lagermanagement

Servicemarketing

instead© Flyer
Aftersales

instead© Flyer
Allgemein